Welpenaufzucht

Eine reine Hausaufzucht in mitten der Familie ist für mich das schönste Hobby der Welt. Aber gewissenhafte Hundezucht mit Herz und Verstand ist zeitlich gesehen, nicht nur ein Hobby, sondern ein Fulltimejob.

Wir betreiben eine familiäre Labrador-Retriever- Zucht

in reiner Hausaufzucht, d.h. unsere Welpen werden bei uns im Wohnzimmer in einer großen Welpenbox mit großem Welpenauslauf  geboren und wachsen hier inmitten unserer Familie, mit ihrer Mama  und unserem kleinen

Labrador-Rudel bis zum Auszug ab der 9. Lebenswoche gut sozialisiert auf.

Sie haben dort viel Platz zum Spielen, Kuscheln und Toben. Auch dürfen sie ab der 3. Lebenswochen paarweise durch unser Haus toben und alles erkunden.

Sobald das Wetter es zulässt, dürfen sie natürlich auch unseren Garten unsicher machen.

Wir prägen, sozialisieren und fördern unsere Welpen bestmöglichst durch sämtliche Alltagssituationen, Alltagsgeräusche wie Radio, Staubsauger, Spülmaschine, Waschmaschine, Fernsehen, Rasenmäher und vieles mehr.

Es wird mit den kleinen Fellnasen die Stubenreinheit mittels Welpentoilette, das Autofahren, an der Leine gehen und kleine Kommandos schon geübt.

Sie lernen verschiedene Untergründe, Tunnel, Trainingswürfel mit Wippe,

Bällebad, sowie bei schönem warmen Wetter im Garten das Wasserplantschen

und vieles mehr kennen. Aber am Wichtigsten sind die vielen Schmuse- und Streicheleinheiten die sie von uns bekommen, sodass sie dann gut gerüstet  bereit sind für ihr zukünftiges Zuhause.

 

Unsere Welpen sind bei ihrem Auszug mehrfach entwurmt (alle 14 Tage),

 5fach geimpft, (Parvovirose, Hepatitis, Leptospirose, Staupe, Zwingerhusten).

haben einen Mikrochip und sind mehrfach tierärztlich untersucht.

Bei ihrem Auszug bekommen unsere Musketiere folgende Papiere mit auf ihren Weg:

  • Kaufvertrag
  • Ahnenpass vom Zuchtbuchamt des DFF e.V. über 5 Generationen
  • EU-Heimtierausweis (Impfausweis)
  • Gesundheitszeugnis von unserem Tierarzt
  • Ausführliche Welpenmappe

 

In ihr Köfferchen packen wir:

  • Halsband mit Leine
  • Decke mit Geruch von Mama  und Geschwistern
  • Spielzeug
  • Gewohntes Futter für die nächsten Tage
  • Knabbersachen
  • 1 Rolle Zewa

 

„Wir füttern unseren Hunden und Welpen nur hochwertiges in Deutschland hergestelltes Futter“

 

Natürlich stehen wir den Adoptiveltern unsere Welpen nach Auszug weiterhin

mit Rat und Tat zur Seite.